Was ist eine Erkältung?
Symptome des grippalen Infekts und was sie lindert
Halskratzen, Naselaufen, Abgeschlagenheit und Gliederschmerzen – das sind die typischsten und gängigsten Erkältungssymptome. Dieser so genannte grippale Infekt wird auch Infektion der oberen Atemwege genannt. Schätzungen zufolge ziehen sich Erwachsene mindestens zwei Mal jährlich eine Erkältung zu. Damit zählt die Erkältung zu einer der häufigsten Krankheiten überhaupt.
Gelingt es den körpereigenen Abwehrkräften nicht, die Infektion zu bekämpfen, kommt es zu Krankheitserscheinungen mit Schnupfen, Husten, Halsschmerzen und eventuell Ohrenschmerzen. Häufig hilft es, die Abwehrkräfte zu stärken beim Auftreten der ersten Anzeichen einer Erkältungskrankheit.
Klicken Sie die Antworten an, denen Sie zustimmen würden. Sie erhalten Tipps rund ums Thema Selbstmedikation.
zum Test