Woher kommen Rückenschmerzen?
Hausmittel und rezeptfreie Medikamente gegen Rückenschmerzen
Bei Beschwerden aufgrund von Muskelverspannungen helfen Wärmeanwendungen und rezeptfreie Medikamente mit schmerzlindernden und durchblutungsfördernden Wirkstoffen. Bei unklaren Rückenschmerzen muss ein Arzt konsultiert werden.
Unter dem Begriff Rückenschmerzen werden Schmerzen in verschiedenen Teilen des Rückens, der Schultern, des Nackens und des Lendenbereiches ("Kreuzschmerzen") zusammengefasst. Für heftige Kreuzschmerzen durch Verspannungen ist auch der Begriff "Hexenschuss" gebräuchlich.
Die Ursachen können sehr vielfältig sein. Bei plötzlich auftretenden Rückenschmerzen muss immer auch eine Erkrankung innerer Organe wie etwa ein Herzinfarkt oder eine Nierenerkrankung, in Betracht gezogen werden. Daher sollte ein Arzt konsultiert werden, wenn unklare Rückenschmerzen länger als zwei bis drei Tage anhalten.
In Deutschland leiden mehr als 50 Prozent der Erwachsenen hin und wieder an Beschwerden im Rücken-, Nacken- oder Schulterbereich. Über 80 Prozent von ihnen waren bereits mindestens einmal in ihrem Leben davon betroffen.
Inzwischen haben Studien belegt, dass Sport das Zauberwort in diesem Zusammenhang ist: Wer Rückenschmerzen hat, der sollte sich bewegen. Und dabei ist ganz gleich, ob man schwimmt, radelt, joggt, wandert oder Yoga übt.
Klicken Sie die Antworten an, denen Sie am meisten zustimmen. Sie erhalten eine Auswertung mit Tipps rund ums Thema Selbstmedikation.
zum Test